Auf den Punkt gebracht:
Es ist heute mit Holzbau möglich, Design, Zweckmäßigkeit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung stilvoll zu vereinen - ohne die Wünsche des Bauherren einzuschränken.
.... nutzen wir unser Wissen!
„Diejenigen, die das Privileg haben, zu wissen, haben die Pflicht zu handeln.“
(Albert Einstein)
Unser Wissen im Bereich innovativem und nachhaltigem Holzbau ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Techniken von heute wurden vor 20 Jahren noch als unmöglich erachtet.
Für Gebäudedämmung wird heute u.a. Heu, Schilf, Holzfaser, Zellulose, Kork, Kokos und Pappe verwendet. Die Dämmwerte sind beeindruckend - bei lediglich max. 10cm stärkeren Außenwänden.
Innovative Holzböden lassen Fußboden-heizungen problemlos zu und ganze Gebäude werden so verschalt, dass Dampfsperren aus Kunststoff hinfällig geworden sind.
Dies sind nur wenige Argumente für nachhaltigen Holzbau - die Beispiele ließen sich schier endlos fortsetzen.
Auf den Punkt gebracht:
Es ist heute mit Holzbau möglich, Design, Zweckmäßigkeit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung stilvoll zu vereinen - ohne die Wünsche des Bauherren einzuschränken.
Gebäudebegrünung (Dach und Seiten) - natürlich in Verbindung mit Regenwassernutzung - und Fassadengestaltung mit Integration von PV - Anlagen bzw. - elementen weisen das ökologische Vorhaben und die Ziele des Bauherren augenscheinlich nach. Für den Betrachter wie auch für die Menschen, die darin wohnen und Urlaub machen, bleiben keine Fragen offen.
auch Teil unserer Philosophie:
für Gebäude- und Innenbeleuchtung wird ausnahmslos LED - Technologie verwendet
Erfolg ist planbar....!
consultare | Unternehmensberatung Christian Marchel e.U. | Badgasse 486, 8950 Stainach, Austria | office(@)consultare.at | +43 664 310 57 82