Wirkung und Wertschöpfung
Primär haben wir eine Zielsetzung: unsere Beratung muss nachhaltige und wirkungsvolle Erfolge erzielen. Nur dann stehen Beratungskosten in Relation zur Wertschöpfung. Sie können sich darauf verlassen, dass wir diese Herangehensweise NIE aus den Augen verlieren
Unternehmensberatung ist unsere Leidenschaft - aus diesem Grund zählen wir uns in den Bereichen Hotellerie und Golf zu den führenden Beratungsunternehmungen in Österreich. Wissend, dass das Tagesgeschäft oft alle Ressourcen in Anspruch nehmen kann, achten wir stets darauf, unser Wirken dem Betriebszyklus anzugleichen. Die Zeit unserer Kunden ist kostbar - eine permanente Herausforderung an unsere Effizienz. Wir passen uns Ihren Anforderungen an!
!! Preisvorteile
VORTEIL 1
bei wiederholter bzw. regelmäßiger Inanspruchnahme unserer Tagescoachings, Workshops und Seminaren erhalten Sie ab der 2. Teilnahme oder bei Buchung eines Kontingents einen Nachlass.
VORTEIL 2
wir haben Kooperationen mit Banken und Steuerberatern in ganz Österreich und gewähren dadurch auch Nachlässe auf unsere Leistungen. Fragen Sie Ihren Bank- und/oder Steuerberater - gerne direkt auch uns!
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über Landesförderstellen, einen wertgebundenen bzw. %ualen Zuschuss zu den Beratungskosten zu erhalten. Die Höhe des Zuschusses richtet sich teilweise auch nach den Beratungsschwerpunkten. Die Landesförderstellen haben auch unterschiedliche Schwerpunkte bzw. Förderprogramme. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung bzw. Förderabwicklung gerne behilflich.
effizient & intensiv
und Seminare
klare Zielsetzung
langfristiger Schutz
Tagescoaching
Im täglichen Ablauf und bei der Entwicklung von Strategien (Planung, Mitarbeiter, Finanzierung, Investition, Nachfolge, Verkauf, Verpachtung usw.) tauchen immer wieder Fragen auf, welche man selbst nicht schlüssig beantworten kann. Da hilft es immer, sich Hilfe von Außen zu holen. Eine opjektive und neutrale Einschätzung der Situation bzw. der Entwicklung hilft stets. Im Vorfeld erbitten wir entspechende Unterlagen bzw. Informationen, welche in eine konsequente Vorbereitung einfließen. Damit wird kostbare Zeit beim eigentliche Coaching vor Ort eingespart. Außerdem hilft es, eine Tagesagenda erstellen zu können.
Ablauf
VORBEREITUNG
Darstellung Ihres Anliegens bzw. Ihrer Zielsetzung
Terminvereinbarung
Übermittlung von Daten und Informationen (unterliegt stets der uneingeschränkten Geheimhaltung)
Erstellung Tagesagenda bzw. eventuelle Anpassungen
TAGESCOACHING
Vormittag
Start zwischen 08.30 Uhr / 09.00 Uhr
Mittagspause
12.00 Uhr - 12.30 Uhr
Nachmittag
12.30 Uhr bis 16.30 Uhr / 17.00 Uhr
NACHBEREITUNG
nach dem Tagescoaching erhalten Sie ein Coachingprotokoll in welchem alle relevanten Erkenntnisse des Tagescoaching festgehalten werden. (Tagesinhalte, nachträgliche Recherchen, Massnahmen etc.)
Kosten
€ 1.350,-- netto inkl. Vorbereitung, Tagescoaching, Nachbereitung, Fahrtkosten österreichweit
1/2 - Tagescoachings auf Anfrage |
spezielle Nachlässe bei mehrmaligen Tagescoachings innerhalb eines Jahres
Workshops & Seminare
Workshops und Seminare haben das Ziel, Ihnen Wissen auf verständliche und nachhaltige Weise zu vermitteln, damit Sie es in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen können.
Wir gestalten unsere Workshops & Seminare in 3 Formen:
Kurzprojekte
Kurzprojekte beinhalten die unterschiedlichsten Zielsetzungen in den Bereichen Finanzen, Markt / Kunden, Mitarbeiter / Abläufe und Innovationen / Zukunft. Grundsätzlich gibt es zu jeder Zielsetzung verschiedene Herangehensweisen. Die für Ihr Unternehmen richtigen und nachhaltigen Massnahmen zu finden ist Teil des Projektes. Wir warnen davor, Ziele bis hin zu Problemen schnell lösen zu wollen - dies führt oft dazu, dass die ursprüngliche Ausgangssituation zeitverzögert - und dann oft verschlimmert - auftritt. Sie können sich 100%ig darauf verlassen, dass es niemals unsere Intention ist oder war, Projekte unnötig in die Länge zu ziehen. Es freut uns, wenn die von Ihnen gesetzten Ziele schon vor Projektende erreicht werden. Sie sparen Zeit und Geld und wir sind stolz auf einen weiteren zufriedenen Kunden.
PHASE 1 Ermittlung Status Quo
Die Ermittlung nimmt - abhängig von der Betriebsgröße und der Gesamtkomplexität unterschiedlich Zeit in Anspruch. Erfahrungsgemäß dauert dies zwischen 1 bis 3 Tage. In dieser Phase kommen die Kriterien des Consultare Stresstest zur Anwendung - das Ergebnis daraus mündet in einen Massnahmenkatalog.
PHASE 2 Umsetzung
der Massnahmenkatalog wird mit den Auftraggebern abgestimmt und bei Bedarf erweitert. Auf Basis des freigegebenen Massnahmenkatalogs wird ein Timtable erstellt. Dieser enthält die einzelnen Umsetzungsschritte auf einer Zeittangente - somit ergibt sich auch die maximale Projektdauer. Aus Erfahrung können wir festhalten, dass unsere Kurzprojekte einen Zeitraum von max. 6 Monaten und max. 10 Beratungstage (vor Ort) umfassen.
NACHBEREITUNG
zu unseren Qualitätsrichtlinien zählt es, dass wir ca. 8 - 12 Wochen nach Beendigung eines Projektes erneut den Status Quo abfragen. Analysiert werden Ihre Erfahrungswerte, Nachhaltigkeit der Ergebnisse, Auswertung von repräsentativen Auswertungen usw. Dieses Jour Fix kann entweder online oder vor Ort abgehalten werden - nimmt max. 4h in Anspruch und ist für den Auftraggeber gänzlich kostenfrei.
Kosten
Tageshonorar Kurzprojekt € 1.150,-- netto Tag min. 4 Tage - max. 10 Tage inkl. Phase 1 + 2, gesamte Fahrtkosten
Begleitung
Dies ist die engste Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Es ist vergleichbar mit einem Schutzschirm bzw. einem Sicherungsseil. Sie können in jeder Situation auf unser Know - How zurückgreifen. Wann immer es die Situation erfordert, stehen wir an Ihrer Seite - rund um die Uhr und 24 / 7. Wir nutzen alle Kommunikationskanäle - Telefon, Mail, MS Teams - Meetings, vor Ort Treffen usw. damit Sie sich bestmöglich auf das Wesentliche konzentrieren können. Unabhängig von laufenden Aktivitäten gibt es oft ganz konkrete - auch langfristige - Zielsetzungen. So zB.: bei Stabilisierungsmassnahmen, Investitionen, Nachfolgeregelungen usw. In Ausnahmefällen setzen wir auch Interimsmanagement und temporäre Geschäftsführungen um.
INHALTE
alle Belange des Tagesgeschäfts, Strategieentwicklung / Umsetzung, (Preis, Marketing, Mitarbeiter, Innovationsmanagement) auf Wunsch können Sie zu jedem Thema aus dem Hotelalltag Rücksprache mit uns halten, eine weitere Meinung einholen bzw. Ihre Meinung bestätigen lassen. Bei übergeortneten Projekten wie Stabilisierung bzw. Sanierung gibt es einen detaillierten Massnahmenkatalog, welcher die Basis für die Zusammenarbeit darstellt.
IHR MEHRWERT
Sie haben in jeder Lage einen kompetenten, objektiven und verläßlichen Partner an Ihrer Seite. Wir agieren vollkommen unabhängig und sind daher stets neutral und unbefangen. Darüber hinaus gewähren wir im Rahmen einer Begleitung einen Gebietsschutz - so vermeiden wir Gewissenskonflikte mit eventuellen Mitbewerbern.
Kosten
unsere Begleitung ist vielseitig und individuell - daher haben wir unterschiedliche Varianten der Honorargestaltung:
Unternehmen bis € 2.000.000,-- netto Jahresumsetz
€ 16.000,-- netto / pa | Verrechnung vierteljährig je € 4.000,-- netto
Unternehmen über € 2.000.000,-- netto Jahresumsatz
1% netto vom Jahresumsatz / pa | Verrechnung vierteljährig | Honorarobergrenze € 36.000,-- netto pa
auf Wunsch übernehmen wir auch unterschiedliche Agenden von Ihnen, wie zB.: SOLL-IST - Auswertungen, Erstellung von Drucksorten und Geschäftsunterlagen, Betreuung der Homepage, Betreuung von Social Media Kanälen inkl. Redaktionsplan, Unterstützung bei der Mitarbeiterakquise uvm. Gerne schnüren wir mit Ihnen einen effektiven "Schutzschild" um Ihnen Sicherheit zumindest etwas Last von den Schultern zu nehmen.
Erfolg ist planbar....!
consultare | Unternehmensberatung Christian Marchel e.U. | Badgasse 486, 8950 Stainach, Austria | office(@)consultare.at | +43 664 310 57 82