Der Consultare Stresstest für die Hotellerie
Fit in die Zukunft
Es gibt Phasen, in denen Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen vor erhebliche Herausforderungen gestellt werden. Nicht immer werfen diese Veränderungen ihre Schatten voraus – oft wird man von Wucht und Komplexität überrascht.
•
steigende Energiekosten
• steigender Wareneinsatz
• Entwicklung Personalkosten und Mitarbeitermarkt
• Ertragsrückgänge durch Marktveränderungen
• steigende Finanzierungskosten
• ungeklärte Nachfolgefrage
Die Hotellerie ist allgemein sehr anfällig für Negativtrends und Krisen jeglicher Art. Für Geschäftsmodelle und deren Finanzierung wird nicht selten in langen Zeiträumen – teilweise über Generationen hinweg – gedacht und gehandelt. Alle Anstrengungen konzentrieren sich auf Angebot, Leistung und Abläufe. Die vielfältigen täglichen Sorgen, wie Auslastung, Mitarbeiter, Einkauf etc. mahnen zwar zu Vorsicht und bedachtem Handeln - für die strategische Ausrichtung hinsichtlich Stress- bzw. Krisensicherheit des Unternehmens verbleibt nicht ausreichend Zeit.
Aus der Praxis - für die Praxis! Der CONSULTARE – Stresstest zeigt, ob und wie Ihr Unternehmen auf Veränderungen jeglicher Art vorbereitet ist.
Ein aussagekräftiges und effi zientes Hilfsmittel, ein Steuerungsinstrument, Sicherheit, Bestätigung aber auch Warnschild und Notbremse. Entwickelt von CONSULTARE GF Christian Marchel, wurde der Stresstest in Zusammenarbeit mit Branchenspezialisten aus den Bereichen Finanzierung, Steuerberatung und Recht entwickelt. Der Stresstest ist ein Kompass – wobei die Nadel in die unmittelbare Zukunft des Unternehmens weist. Der Stresstest zeigt den aktuellen Status Quo, den Weg eines Betriebes und ein zu erwartendes Ergebnis, wenn Strategie und Abläufe unverändert beibehalten werden.
Der Stresstest besteht im Grunde aus einem 250 – Kriterien - Fragenkatalog und umfasst die Bereiche Finanzen, Markt, Abläufe & Mitarbeiter sowie Innovation & Zukunft. Alle Fragen bzw. Kriterien stehen in Relation zueinander, sind hinsichtlich Bedeutung und Wirkung aufeinander abgestimmt und stellen somit eine ganzheitliche Betriebsbetrachtung dar (BSC). Der CONSULTARE – Stresstest ist nicht als Rating oder Klassifi zierung zu verstehen - er stellt ausschließlich die Krisensicherheit eines Unternehmens dar und gibt u.a. Auskunft über
• Entwicklung GOP und Kapitaldienstfähigkeit
• Entwicklung über Marktpositionierung und -anteile
• Anpassungen von Arbeitsabläufen
• Strategieanpassungen und Innovationspotentiale
Aufgrund der ganzheitlichen Betrachtung ergeben sich - je nach Betrieb - unterschiedlichste Teilergebnisse mit Relevanz für z.B. Investitionsvorhaben, Qualitätsmanagement, Veränderungen in Zielmärkten und -gruppen, Unternehmensnachfolge. Auf diese Teilergebnisse wird im Rahmen der Testauswertung gesondert Bezug genommen.
Die persönliche Besprechung und Datenaufnahme erfolgen vor Ort im Betrieb und nimmt ungefähr 2 Tage in Anspruch. Einige Kennzahlen bzw. allgemeine Informationen können aus Zeitersparnis vorab übermittelt werden. Alle Informationen unterliegen der uneingeschränkten Verschwiegenheit. Das Ergebnis wird persönlich besprochen und ergeht in digitaler und schriftlicher Form an das Unternehmen.
Der Stresstest umfasst folgende Leistungen:
• mind. 2 Tage vor Ort zur Datenaufnahme und Abstimmungen mit den Unternehmern
• Testauswertung
• Vorschläge und Empfehlungen, Maßnahmen
• Ergebnis Zusammenfassung und Abschlussgespräch
Kosten einmalig: € 3.500,-- netto, abzgl. Kooperationsbonus*
zzgl. Reisekosten
* fragen Sie Ihren Bank- oder Steuer-berater ob eine Kooperation besteht. Der Kooperationsbonus kann nur einmal in Abzug gebracht werden.
Erfolg ist planbar....!
consultare | Unternehmensberatung Christian Marchel e.U. | Badgasse 486, 8950 Stainach, Austria | office(@)consultare.at | +43 664 310 57 82